Räuchern mit heimischen Kräutern, Blüten, Wurzel, Harzen
Im Pflanzenwissen gibt es verschiedene Ebenen, die alle einen Sinn haben und für verschiedene Anliegen wichtig sind. Wir neigen dazu, sie zu bewerten und die eine oder andere ist für uns manchmal wichtiger. Manche Ebenen sind uns sehr nahe, andere erscheinen uns unwichtiger. Es gibt die wissenschaftliche Ebene, mit Inhaltsstoffen, Molekülen und den Pflanzenbau. Die volksheilkundliche Ebene, ist die Ebene der Kräuterfrauen. Die mythologische, das sind die Legenden, Märchen und Geschichten. Die persönliche umfasst den Geist einer Pflanze. Die Ebene des „Nicht Denkens“: das Erleben dieser Ebene ist ein Geschenk des Lebens an sich selbst. Räuchern ist ähnlich der Homöopathie, es geht darum, den Geist (die Wirkung) der Pflanze von der Materie (Pflanzenkörper) zu lösen. Wir können mit Räuchern reinigen, orakeln, schützen, heilen, segnen uns geistig reisen! Wir wollen Ihnen vor allem heimische Pflanzen und ihre Wirkungsweisen vorstellen und Sie dazu anregen, Ihre ganz persönlichen Mischungen zusammen zustellen. Weihrauch und Myrrhe etc. gehören für viele zum Räuchern, Sie können aber auch nur die heimischen Harze und Hölzer verwenden. Beim Räuchern offenbart sich die Kraft und Seele der Pflanze und sie teilt uns ihre Wahrheit in Momenten der Ruhe mit.